Was sind die Vorteile des Flottillensegelns?
Flottillensegeln ist segeln auf dem “eigenen Boot”, nur nicht ganz allein! Sie bestimmen selbst Ihre Abfahrts- und Ankunftszeit der von Euro-yachtcharter.de im Voraus zusammengestellten Route. Die Flottillenleitung erstattet jeden Tag Bericht mit Tipps, wo man am besten im Ankunftshafen anlegen kann, womit man unterwegs rechnen muss und wo die besten Ankerplätze für eine Schwimmpause sind. Darüber hinaus ist es ein beruhigender Gedanke, immer via Mobiltelefon Kontakt mit der Flottillenleitung aufnehmen zu können. Kurzum, Flottillensegeln ist die praktischste Art sicher zu sein, eine fabelhafte Route, einen Platz im Hafen und unterwegs eventuelle Tipps oder Hilfe zu bekommen.
Wie viel Erfahrung brauche ich für einen Segelurlaub mit Euro-yachtcharter.de?
Pro Yacht muss wenigstens eine Person mit guter Segel- und Fahrpraxis an Bord sein. Erfahrungen auf dem Ijselmeer, dem Wattenmeer/der Nordseeküste, Deutsche Binnengewässer, Ostsee u.s.w. reichen aus, selbst wenn das Anlegen mit Motor mit oder ohne Anker noch einige Probleme bereiten mag. Wir empfehlen, im Zweifelsfall vor Ihrem Urlaub ein eintägiges Mittelmeertraining in ihrem Heimatland zu absolvieren.
Benötige ich einen Bootsführerschein?
In Kroatien ist pro Boot ein Führerschein Pflicht. Sportboot-Führerschein See, Sportsee Schifferschein oder Sporthochsee Schifferschein. Auch muss wenigstens eine Person an Bord im Besitz eines Basiszertifikats für UKW-Schiffsfunk sein (dies braucht nicht der Schiffsführer zu sein).
Ist ein Segelurlaub auch das Richtige für die Kinder?
Ein Flottillensegelurlaub ist für Kinder ganz toll! Insbesondere in den Schulferien fahren viele Familien mit Kindern in unseren Flottillen mit und lernen dort schnell neue Freunde kennen! Auch die Strecken sind auf Familien abgestimmt, die Tagesentfernungen sind etwas kürzer und es wird zusätzliche Zeit für Schwimmen und Schnorcheln in wunderschönen Buchten eingeplant.
An Land oder an Bord essen?
In kleinen Lokalen in malerischen Häfen und Städtchen kann man die kroatische Küche genießen. Das Essen besteht vornehmlich aus Fisch- und Fleischgerichten. Man schmeckt hier deutlich die Einflüsse der Mittelmeerküche und des Balkan. Probieren Sie mindestens einmal PEKA, ein kroatisches Gericht, das drei bis vier Stunden in heißer Asche gegart wird. Selbstverständlich kann jedoch auch an Bord gekocht werden.
Wie sind die Seegebiete und was können wir erwarten?
In Kroatien herrscht im Allgemeinen kein starker Wind. Somit ist auch für weniger erfahrene Besatzungsmitglieder eine angenehm ruhige Fahrt garantiert. Unterwegs kann man Delfine beobachten und in himmelblauen Buchten mit kristallklarem Wasser vor Anker gehen.
Was haben die Yachten an Bord und was muss ich selbst noch mitnehmen?
Nebst Kleidung und persönlichen Sachen müssen Sie im Grunde nichts mitnehmen. Haushaltsgeräte, Bettwäsche und Navigationsinstrumente sind vorhanden. Mit dem Voucher und der Streckenbeschreibung erhalten Sie jedoch zusätzlich eine detaillierte Checkliste.
Ist der Abfahrtshafen für einen Segelurlaub in Kroatien mit dem Auto gut zu erreichen?
Die Entfernung von München nach Sukosan beträgt etwa 900 km. Durch den Bau der neuen Autobahn A1 ist die gesamte kroatische Küste bis Split bequem zu erreichen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in der Ferienzeit die Straßen sehr befahren sein können, besonders der Streckenabschnitt durch Slowenien. Wir empfehlen deshalb, mindestens zwei Tage vor Ihrer Segelreise zu starten, insbesondere in der Ferienzeit, und längere Entfernung nach Sukosan als 900 km München.
Ist der Abfahrtshafen für Segelurlaub in Griechenland mit dem Auto gut zu erreichen?
Nein, das finden wir nicht. Es gibt zwar einige Kunden, die ausreichend Zeit haben und mit dem Auto nach Griechenland fahren, wir empfehlen in diesem Fall jedoch die Anreise per Flugzeug. Suchen Sie auf unserer Seite “Anreise” schnell ein günstiges Ticket.
Wie bearbeitet Euro-yachtcharter eine Buchung?
Wenn Sie mit unserem Angebot einverstanden sind, schicken Sie uns eine E-Mail oder das unterschriebene Angebot per Fax/Post zurück. Wir fertigen dann die Reiseunterlagen aus und schicken Sie Ihnen per Post. Sie können uns auch anrufen und wir besprechen die gesamte Buchung mit Ihnen persönlich; die Reiseunterlagen lassen wir Ihnen dann per Post zukommen.